Die ersten Schritte zum erfolgreichen Fotografieren mit der Spiegelreflexkamera

  • Eulalia 

Heutzutage gibt es immer mehr Menschen, die leidenschaftlich gerne fotografieren. In diesem Artikel wollen wir die ersten Schritte klären, wie auch Sie gute Fotos schießen können.

Welche Kamera ist gut für Einsteiger geeignet?

Wer professionelle Fotos schießen möchte, der sollte sich unbedingt eine Spiegelreflexkamera zulegen.

Eine Spiegelreflexkamera funktioniert so, dass das Objekt, das fotografiert wurde, dank eines eingebauten Spiegels umgekehrt wird und dann auf der Mattscheibe abgebildet wird.

Die Vorteile der Kamera sind folgende:

  • Für viele Anwender geeignet (vom Profi bis zum Einsteiger)
  • Objektiv kann stets gewechselt werden (somit sehr gut anpassbar an die verschiedenen Motive)
  • Gute Qualität der Bilder
  • Sehr schnelle und saubere Erfassung der Bilder
  • Die Fotos können rasch auf den PC übertragen und dort angeschaut sowie bearbeitet werden.
  • Es gibt viele Einstellungen, sodass Sie ein perfektes Bild machen können.

Die Suche nach einem passenden Objektiv!

Damit Sie Ihre Kamera auch zielführend verwenden können, sollten Sie sich unbedingt auf die Suche nach dem passenden Objektiv machen. Es gibt hier auch kein richtig oder falsches Objektiv, denn das alles hängt immer vom Motiv ab.

Es gibt beispielsweise das Weitwinkelobjektiv, das für eine größere Räumlichkeit oder eine Landschaft gut geeignet ist.

Das Makrobjektiv ist dafür da, um Motive in ihrer Einzigartigkeit und mit all den Details zu fotografieren (z.B. für eine Blume, ein Tier oder ähnliches).

Das Telemotiv ist perfekt um Motive zu fotografieren, die sehr weit entfernt sind, z.B. Tiere in der Ferne oder auch die Landschaft.

Das normale Motiv ist für herkömmliche Fotos gut geeignet, die nicht unbedingt in das Spektrum eines Makro- oder Telemotivs fallen.

Hier finden Sie Tipps zum Fotos machen von Wildtieren: https://www.fotostudio-sachsen.de/tipps-fur-atemberaubende-fotos-von-wildtieren/.

Einstellung lernen

Eine Spiegelreflexkamera ist deshalb so beliebt, weil man im Gegensatz zu einer normalen Handykamera beispielsweise viel mehr Einstellungen verändern kann. Das sorgt dafür, dass Ihre Fotos einzigartig werden und genau das sollte das Ziel Ihrer Fotografie sein.

Vermeiden Sie es, Ihre Bilder im Vollautomatikmodus zu schießen. Es hört sich zwar anfangs sehr verführerisch an, da Sie dann nichts über die Einstellungen wissen müssen und somit auch wenig falsch machen können.

Aber nur wer lernt mit den Einstellungen der Kamera umzugehen, erhält auch entsprechend aussagekräftige Bilder.

Ein wichtiger Faktor bei den Einstellungen ist neben der Blende und der Belichtungszeit die ISO.

ISO

Unter ISO versteht man die Empfindlichkeit des Sensors, der meistens bei der Zahl 100 eingereiht wird. Je geringer der Wert ist, desto geringer die Lichtempfindlichkeit. Ein Wert von 100 eignet sich also perfekt für einen sonnigen Tag in der Natur. Falls das Wetter aber wolkig ist und wenig Sonne scheint, dann können Sie mit einer Erhöhung des ISO-Wertes entgegenwirken.

Wichtig: Wenn der ISO-Wert hoch ist, dann reagiert der Sensor sehr empfindlich auf das Licht (vor allem bei schlechtem Wetter können Sie den ISO-Wert stark erhöhen).

Blende

Diese Einstellung wirkt sich auf die Schärfe des Bildes aus. Falls Sie beispielsweise ein Foto mit einem verschwommenen Hintergrund betrachten, dann hat der Fotograf mit einer geringen Schärfentiefe gearbeitet (weit geöffnete Blende -> f2.8).

Bei anderen Fotos ist das gesamte Foto klar, das heißt, man hat mit einer hohen Schärfentiefe gearbeitet (geschlossene Blende -> f18).

Belichtungszeit

Mit der Einstellung der Belichtungszeit können Sie sehr tolle Motive machen. Eine kurze Belichtungszeit ist meist sehr vorteilhaft, da verwackelte Bilder ausgeschlossen sind. Sie wird vor allem bei Sportfotos oder Motiven, die sich bewegen, eingesetzt.

Motiv

Neben den richtigen Einstellungen ist es als Fotograf sehr wichtig, dass Sie lernen die richtigen Momente zu fotografieren sowie die richtigen Lichtverhältnisse abwarten. Bei Sonnenaufgang und kurz bevor die Sonne untergeht, ist das Licht optimal.

Fazit!

Wer sich in der Freizeit gerne mit Fotografie beschäftigt, der sollte sich eine Spiegelreflexkamera zulegen.

Falls Sie noch zu wenig Geld dafür haben, können Sie in den besten Online Casinos im Netz zocken und Ihre Haushaltskasse aufbessern. Dank der riesengroßen Auswahl finden Sie sicherlich das richtige Spiel und können bald mit der neuen Kamera tolle Bilder schießen.